Heinrich Lemacher

Source: Wikipedia, the free encyclopedia.

Heinrich Lemacher (26 June 1891 – 16 March 1966) was a German composer and music educator.

Life

Born in

Hochschule für Musik Köln
, where he had been professor since 1928.

Important students of Heinrich Lemacher were Heinrich Weber, Bernd Alois Zimmermann, and his long-time colleague at the Cologne Academy of Music Hermann Schroeder, who was also co-author of his most important teaching works.

Lemacher died at the age of 74 in a Cologne hospital. He was widowed by Maria Augusta Horst, whom he had married in Cologne in 1927.[1]

Writings

  • 125 Jahre Gürzenichchor, Köln Chronik d. Jahre 1927-1952 z. 125-jährigen Jubiläum d. Gürzenichchors u.d. Kölner Concertgesellschaft.[2]
  • Lehrbuch des Kontrapunktes.[3]
  • Musical form.
  • Harmonielehre.[5]
  • Musikalisches Brauchtum : Festschrift für Heinrich Lemacher.[6]
  • Spasso ostinato.[7] Hans Gerig Verlag, Cologne 1964.

Work

Ensemble-/Chamber music

  • Suite für Streicher op. 38/1
  • Cellosonate op. 105
  • Bläsersextett op. 208, für 3 Trompeten in B, 2 Posaunen u. Tuba
  • Eia, Weihnacht: leichte Fantasie über beliebte Weihnachtslieder für Alt-Blockflöte (oder Querflöte), Violine, Violoncello u. Klavier

Piano and organ music

  • Glocken : Legende : Fanfaren; Werk 23
  • Geteilte Freud' ist doppelte Freud': Fünffingerstücke für Klavier zu vier Händen; Werk 53, I
  • Wölfchens Wochenend: für Klavier zu vier Händen; Werk 53,II
  • Wir Kleinen klavieren zu Vieren: für Klavier zu vier Händen; Werk 53, V
  • Idyllen: für Klavier zu vier Händen; Werk 101,IV
  • Duisdorfer Kirmes: für Klavier zu vier Händen; op. 115
  • Viel Freuden mit sich bringet: Variationen für Klavier; Werk 122, I

Sacred choral works

  • Missa Laudate Dominum für zweistimmigen Chor und Orgel (Harmonium); op. 134
  • Missa Regina Pacis für vierstimmigen Chor und Orgel; op. 100
  • Missa Pastor bonus für dreistimmigen Chor und Orgel; op. 170
  • Missa Princeps pacis für dreistimmigen Chor und Orgel, Streich-Orchester ad. lib.; op. 180

Writings

  • 125 Jahre Gürzenichchor, Köln Chronik d. Jahre 1927-1952 z. 125-jährigen Jubiläum d. Gürzenichchors u.d. Kölner Concertgesellschaft.[8]
  • Lehrbuch des Kontrapunktes.[9]
  • Musical form.[10]
  • Harmonielehre.[11]
  • Musikalisches Brauchtum : Festschrift für Heinrich Lemacher.[12]

Literature

  • Karl Gustav Fellerer (1985), "Lemacher, Heinrich", Neue Deutsche Biographie (in German), vol. 14, Berlin: Duncker & Humblot, pp. 180–181; (full text online)
  • J. Dahlberg, Studien zur geistlichen Chormusik Heinrich Lemachers (Kölner Beiträge zur Musikforschung, Band 131), Regensburg 1983 (with complete catalogue of works)
  • Karl Laux; “Musik und Musiker der Gegenwart”, 1949. Verlag Dr. W. Spiel K.G., Essen

References

External links